ORR GUY
Assistenzdirigent
Der israelisch-österreichische Dirigent Orr Guy hat eine der besten Dirigentenausbildungen in Europa genossen. Nach seinem Bachelor-Abschluss an der Buchmann-Mehta School of Music in Tel-Aviv absolvierte er seinen Master-Abschluss am Royal Northern College of Music in Manchester, wo er 2018 als Klassenbester mit Auszeichnung abschloss. Kurz darauf gab Orr sein Debüt in der Bridgewater Hall, wo er für das RNCM Symphony Orchestra einsprang, nachdem Maestro Yan Pascal Tortelier kurzfristig abgesagt hatte.
Im Jahr 2021 wurde er mit dem ersten Preis beim Internationalen Dirigierwettbewerb Città di Brescia-Giancarlo Facchinetti (Italien) ausgezeichnet, und 2020 war er Kandidat beim renommierten Gustav-Mahler-Dirigierwettbewerb. Darüber hinaus gewann Orr den ersten Preis beim Buchmann-Mehta School of Music Chamber Music Competition, wurde zweimal mit einem Stipendium der America-Israel Cultural Foundation ausgezeichnet und erhielt 2018 den Mortimer Furber Prize for Conducting des RNCM.
Orr dirigierte das Israel Philharmonic, das Jerusalem Symphony Orchestra, das Stavanger Symphony Orchestra, das BBC Philharmonic, die Bamberger Symphoniker und das MDR Sinfonieorchester und ist seit 2018 musikalischer Leiter des Pennine Spring Music Festivals.
Während seines Studiums war er regelmäßig als Assistenzdirigent von Vasily Petrenko beim Royal Liverpool Philharmonic und von Juanjo Mena beim BBC Philharmonic tätig. Er wurde zu zahlreichen Meisterkursen bei Sir Mark Elder, Nicolás Pasquet und Johannes Schläfli zugelassen und war 2017 der erste Israeli, der in die Järvi Academy aufgenommen wurde, wo er täglich von den berühmten Maestri Paavo Järvi und Neeme Järvi unterrichtet wurde. Außerdem wurde Orr 2019 in das Britten-Pears Young Artist Programme mit Antonio Pappano aufgenommen.